Internationale Jugendarbeit: Engagiert. Vernetzt. Empowered.

Am Mittwoch, den 20.03.2019 laden wir euch nach Stuttgart-Vaihingen zum Fachforum Internationale Jugendarbeit: Engagiert. Vernetzt. Empowered. ein. Eine Initiative des Landesjugendringes Baden-Württemberg, in Kooperation mit den Jungen Europäern – JEF Baden-Württemberg Fachforum für Haupt- und Ehrenamtliche der Jugend-(verbands)arbeit in Baden-Württemberg. Mit der Veranstaltung möchten wir: … Vernetzung und fachlichen Austausch unter den Verbände und Ringen […]

Das Netzwerk Europa-Professionell lädt zum Thema Das Internet der Zukunft ein

Herzliche Einladung zum Frühstück mit dem Thema Das Internet der Zukunft – wohin wird es oder soll es gehen?   Am Dienstag, den 13. November 2018 von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr im Amt für Sport und Bewegung Stuttgart (4. Stockwerk), Kronprinzstraße 13, 70173 Stuttgart Die Veranstaltung findet wohl im 4. Stockwerk statt, und nicht […]

JEF-T-Shirts sind wieder da!

Das Lager der Landesgeschäftsstelle ist wieder mit T-Shirts besorgt! Man kann sie via info@jef-bw.de bestellen. Folgende Größen sind erhältlich: Frauen (S, M, L) und Männer (S, M, L und XL). Die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg haben auch weitere Werbeartikel, hier unser Werbemittelkatalog.

Europa-Professionell Baden-Württemberg: Auftaktveranstaltung

Europa-Professionell ist ein Netzwerk der Europa-Union Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.V., das die Interessen der Unternehmen anspricht. Am 20. September 2018 fand die Auftaktveranstaltung in der Volksbank Stuttgart statt. Unser Gastredner war Herr Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. Vielen Dank für Ihren sehr interessanten Vortrag zu den letzten Entwicklungen der Wirtschafts- und Währungsunion und die […]

Europa zum Anfassen — Schüler als Delegierte des Europarats im Landtag

SchülerInnen aus ganz Baden-Württemberg debattierten im Landtag von Baden-Württemberg als Jugenddelegierte zum Thema „Demokratie von unten – aktuelle Herausforderungen und Lösungen“. Zwei Klassen des Technischen Gymnasiums der Gottlieb- Daimler- Schule 1 arbeiteten zusammen mit zwei Gymnasialklassen aus Ellwangen und Ulm und weiteren Jugendlichen aus Baden-Württemberg, die sich einzeln zu dem Projekt angemeldet hatten, zwei Tage […]

Über Europa sprechen für ein Leitbild der Landesregierung: der Europadialog

Der Auslöser für ein europäisches Leitbild für die Landesregierung war der Brexit. Zwei Jahre danach blickt die Landesregierung, die zuständigen Ministerien und die Europaverbände auf einen Prozess, der sich Europadialog nennt. Ziel des Europadialogs ist die Erarbeitung eines gemeinsamen Europa-Leitbildes mithilfe verschiedener Diskussionsveranstaltungen. Man will sich dabei bewusst nicht an Junckers Szenarien orientieren, sondern einen […]

3. Landesausschuss 2018

Am Samstag, den 28. Juli 2018 trafen sich die Delegierten zum Landesausschuss für die dritte Versammlung im Lauffener Rathaus in der Grafenburg. Es war ein produktiver, spannender Tag, an dem wir auch das eine oder andere neue Gesicht begrüßen durften. Die Landesausschussvorsitzende Katharina Csik begrüßte alle anwesenden Delegierten und Gäste herzlich und eröffnete die Berichte […]

Kongress über die Städtepartnerschaften

„Europäische Heimat als Brücke – Städtepartnerschaften gestern, heute und morgen“ Wie gründet man Städtepartnerschaften? Wie belebt man sie? Wie entwickelt man sie weiter? Am Samstag, den 28. Juli um 10.30 Uhr findet diese Veranstaltung im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart, statt. Anmeldungen sind erforderlich unter info@jef-bw.de Mehr Informationen zu der Verantaltung erhalt Ihr […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner