Landesausschuss I 2019
Am Samstag, den 16. März 2019 trafen sich die Delegierten und Gäste zum Landesausschuss in den Tuttlinger Hallen. Es war ein produktiver und spannender Tag, an dem wir auch das eine oder andere neue Gesicht begrüßen durften. Die Landesausschussvorsitzende Katharina Csik begrüßte alle anwesenden Delegierten und Gäste herzlich und eröffnete die Berichte der Kreisverbände. Nachdem […]
Evelyne Gebhardt als Landesvorsitzende bestätigt
Nachwuchskraft in der Geschäftsstelle
Die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg stellen Maximilian Willius vor! Gestern hat er bei uns ein Praktikum angefangen und unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unseres Bildungsangebotes sehr. Max studiert Nahoststudien und Politikwissenschaft an der Universität Halle-Wittemberg und schreibt seine Bachelorarbeit. Vielen Dank Max, dass du den Weg zu uns gefunden hast, wir freuen uns sehr […]
Internationale Jugendarbeit: Engagiert. Vernetzt. Empowered.
Am Mittwoch, den 20.03.2019 laden wir euch nach Stuttgart-Vaihingen zum Fachforum Internationale Jugendarbeit: Engagiert. Vernetzt. Empowered. ein. Eine Initiative des Landesjugendringes Baden-Württemberg, in Kooperation mit den Jungen Europäern – JEF Baden-Württemberg Fachforum für Haupt- und Ehrenamtliche der Jugend-(verbands)arbeit in Baden-Württemberg. Mit der Veranstaltung möchten wir: … Vernetzung und fachlichen Austausch unter den Verbände und Ringen […]
Fotowettbewerb 2019 zum Thema „Brücken“ des Ministeriums der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
„Für die Friedensordnung in Europa müssen wir immer wieder Brücken bauen. Brücken führen von beiden Seiten zum Ziel!“ – Hans Christian Markert Auf der Homepage des Ministeriums finden sich weitere Informationen zu der Ausschreibung.
Lara Sosa Popovic schreibt über die Zukunft der EU im Vereinszeitschrift „participation“
„Die europäische Einigung bringt großartige Chancen, aber sie birgt auch Risiken.” so Lara Sosa Popovic, unsere stellvertretende Landesvorsitzende im Vereinszeitschrift „participation“ des Dachverbandes der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg e.V.. Ihr Artikel ist ab der Seite 30 zu lesen. Hier der Link zum Artikel.
Das Netzwerk Europa-Professionell lädt zum Thema Das Internet der Zukunft ein
Herzliche Einladung zum Frühstück mit dem Thema Das Internet der Zukunft – wohin wird es oder soll es gehen? Am Dienstag, den 13. November 2018 von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr im Amt für Sport und Bewegung Stuttgart (4. Stockwerk), Kronprinzstraße 13, 70173 Stuttgart Die Veranstaltung findet wohl im 4. Stockwerk statt, und nicht […]
JEF-T-Shirts sind wieder da!
Das Lager der Landesgeschäftsstelle ist wieder mit T-Shirts besorgt! Man kann sie via info@jef-bw.de bestellen. Folgende Größen sind erhältlich: Frauen (S, M, L) und Männer (S, M, L und XL). Die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg haben auch weitere Werbeartikel, hier unser Werbemittelkatalog.
Europa-Professionell Baden-Württemberg: Auftaktveranstaltung
Europa-Professionell ist ein Netzwerk der Europa-Union Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.V., das die Interessen der Unternehmen anspricht. Am 20. September 2018 fand die Auftaktveranstaltung in der Volksbank Stuttgart statt. Unser Gastredner war Herr Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. Vielen Dank für Ihren sehr interessanten Vortrag zu den letzten Entwicklungen der Wirtschafts- und Währungsunion und die […]
Europa zum Anfassen — Schüler als Delegierte des Europarats im Landtag
SchülerInnen aus ganz Baden-Württemberg debattierten im Landtag von Baden-Württemberg als Jugenddelegierte zum Thema „Demokratie von unten – aktuelle Herausforderungen und Lösungen“. Zwei Klassen des Technischen Gymnasiums der Gottlieb- Daimler- Schule 1 arbeiteten zusammen mit zwei Gymnasialklassen aus Ellwangen und Ulm und weiteren Jugendlichen aus Baden-Württemberg, die sich einzeln zu dem Projekt angemeldet hatten, zwei Tage […]