Warum ich mich für die JEF engagiere: Ich bin nun das zweite Jahr Landesvorsitzende der JEF Baden-Württemberg. Mit dem Engagement der JEF leisten wir einen Beitrag dazu, die europäische Integration und Zusammenarbeit hier bei uns vor Ort und europaweit zu fördern. Nur wenn wir immer wieder den Blick auf aktuelle Themen europäischer Politik lenken, können wir als überparteiliche Jugendorganisation Impulse für die Weiterentwicklung der Europäischen Union und die Gestaltung unserer zukünftigen Lebensrealität setzen. Deshalb möchte ich mich gemeinsam mit Euch weiter für MEHR EUROPA und für eine nach innen und nach außen starke JEF in Baden-Württemberg einsetzen!
Kontakt: roberta.walser@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Als Generalsekretär bin ich gemeinsam mit der Landesvorsitzenden für unseren Verband verantwortlich. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir wieder lauter und sichtbarer werden. Auch der regelmäßige Austausch mit den Kreisverbänden und den Mitgliedern vor Ort liegt mir besonders am Herzen.
Kontakt: jan-philipp.scheu@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Ich engagiere mich für die JEF, weil ich dort in unterschiedlichen Formaten fantastische Menschen treffe, die ihre Energie der Vision eines vereinigten und föderalen Europas widmen. Nicht nur in diesen Zeiten des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird klar: Es braucht mehr Europa. Für Frieden, Freiheit und Stabilität.
Kontakt: mark.wendt@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Die Schwerpunkte, die ich mir für das aktuelle Geschäftsjahr gesetzt habe, sind die Stärkung unserer Verbandsstrukturen, die Planung von verschiedenen Veranstaltungen und die Optimierung unserer Kommunikation nach außen und nach innen. Seit ich politisch denken kann, bin ich begeisterter Europäer, wo kann man dieser Überzeugung besser nachkommen als bei der JEF? Die Antwort ist klar, die Überzeugung auch, deswegen freue ich mich auf ein weiteres Jahr in Landesvorstand der JEF-BW. Ich bin überzeugt, dass eine Organisation wie die JEF unverzichtbar ist für ein starkes, solidarisches Europa der Zukunft. In Zeiten der Krisen können wir nur geschlossen, als Europäerinnen und Europäer, erfolgreich die großen Themen der Gegenwart und Zukunft bewältigen.
Kontakt: jonathan.makurath@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Getreu unserem Motto will ich Europa wieder erlebbarer machen, dafür sorgen, unsere Nachbarn besser zu verstehen, aber auch Differenzen ausdiskutieren und die Zukunft von Europa aktiv gestalten 🇪🇺🔥
Kontakt: samet.mutlu@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Ich engagiere mich bei der JEF und im Landesvorstand, weil ich davon überzeugt bin, dass es unserer Generation gelingen muss, den europäischen Einigungsprozess zu vollenden, damit Europa CO2-neutral, sozial gerecht, wirtschaftlich stark und innovativ als Friedensprojekt ein Vorbild für die zukünftige Weltordnung wird. Pandemie, Krieg und Energiekrise zeigen, dass der Zusammenhalt in Europa entscheidend ist, um gemeinsam Probleme zu lösen, sowie Freiheit, Demokratie und Menschenrechte erfolgreich verteidigen zu können. Durch mein Engagement bei den JEF möchte ich viele weitere engagierte Mitstreiter für das europäische Projekt gewinnen.
Kontakt: sebastian.camarero@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Nach meinem Erasmus-Semester und den prägenden interkulturellen Erfahrungen, die ich dabei gemacht habe, war für mich klar, dass ich mich unbedingt für den Fortbestand und die Fortentwicklung dieser einzigartigen Organisation mit dem Namen „Europäische Union“ einsetzen will. Durch die Institutionalisierung gemeinsamer Werte wie Demokratie, Freiheit und Solidarität und den interkulturellen Austausch sichert die EU das friedvolle Zusammenleben ihrer Bürger:innen. Insbesondere in Krisenzeiten wie dieser wird deutlich, dass gemeinsame Probleme auch nur gemeinsam gelöst werden können. Ich bin aber auch der Überzeugung, dass die EU nur durch strukturelle Reformen handlungsfähiger werden und so die europäischen Werte durchsetzen kann. Für die JEF engagiere ich mich daher, um Impulse für eine fortschrittliche EU-Politik zu setzen und die Wichtigkeit der EU auch jungen Menschen näher zu bringen. Als Pressesprecherin kann ich vor allem durch die Kommunikation unserer Arbeit nach außen dazu beitragen.
Kontakt: natalie.maier@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Ich engagiere mich bei der JEF Baden-Württemberg, um die europäische Bildungsarbeit voranzutreiben und somit jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, die europäische Idee abseits des schulischen Alltags kennenzulernen. Dazu gehören insbesondere die „JEP“, die Jungen Europäischen Parlamente, bei denen Schüler:innen die Arbeit des Europäischen Parlaments selbst durchspielen können.
Kontakt: melvin.geretzky@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Seit 2018 war ich auf verschiedenen Ebenen in einigen Vorstandsämtern bei der JEF aktiv, freue mich jetzt aber wieder besonders auf das Vorstandsjahr im LaVo. Hier leite ich gerade die LAG Verbandsentwicklung, wo wir besprechen, wie wir unseren Verband zukunftsfit gestalten können. Meldet euch gerne bei mir, wenn ihr hierzu Anregungen oder Fragen habt. 💚
Kontakt: yvonne.fuhr@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Bei den JEF lernt man viele tolle engagierte junge Menschen kennen. Außerdem gibt es durch die Überparteilichkeit der JEF spannende Diskussionen, bei denen man mit unterschiedlichen Meinungen konfrontiert wird und Kompromisse finden muss. Ich möchte mich dafür einsetzen, die EU zu stärken, damit sie die großen Herausforderungen unserer Zeit (Klimawandel, Digitalisierung, Migration) effektiv angehen kann.
Kontakt: hannah.dieterle@jef-bw.de
Warum ich mich für die JEF engagiere: Seit 2018 bin ich in Heidelberg und Mannheim in der proeuropäischen Jugendarbeit aktiv. Ich bin bei den JEF, weil es wichtig ist, sich für europäische Werte wie Toleranz, Zusammenhalt und Rechtsstaatlichkeit zu engagieren.
Kontakt: sophie.henle@jef-bw.de