Gratis-Interrail Ticket für 18-Jährige

Morgen, 12. Juni 2018, 12 Uhr, startet die Bewerbungsfrist für 18-Jährige. Wer gewinnt, erhält ein kostenloses Interrail-Ticket für diesen Sommer. Bilder: https://europa.eu/youth/discovereu_en  Kurzinfo: Free Interrail Ticket Teilnahmevoraussetzungen: Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedslandes Alter muss zum Zeitpunkt der Bewerbung genau 18 Jahre betragen Bewerbung: Bewerbung möglich im Zeitraum von 12. – 26. Juni 2018 Länder: maximal vier Länder […]

Bericht zur Sternfahrt nach Straßburg

Am Wochenende vom 9. zum 10. Juni fand wieder die alljährlich stattfindende Sternfahrt der Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg nach Straßburg statt. Rund 50 Junge Europäerinnen und Europäer sowie zahlreiche Interessierte aus ganz Baden-Württemberg nahmen an der Reise teil. Los ging es morgens gemeinsam mit dem Bus über Reutlingen, Tübingen und Stuttgart. Nach einer angenehmen […]

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Am 8. Juni versammelten sich die Mitglieder des Fördervereins der Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg im Europahaus. Der Vorsitzende Florian Ziegenbalg berichtete, dass im Jahr 2017 wiederum eine erfolgreiche Mitgliederversammlung mit einem Jahrestreffen auf dem Weingut der damaligen Deutsche Weinprinzessin Mara Walz stattgefunden habe. Das Finanzamt Stuttgart Körperschaften habe leider die Prüfung der Gemeinnützigkeit noch […]

Stellungnahme – „Worten Taten folgen lassen“ – Die JEF BW begrüßt Merkels EU-Reformpläne

Die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg begrüßen die Äußerungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Ein spätes, aber gerade noch rechtzeitiges Zeichen für die Vision eines zukunftsfähigen Europas“, so der stellvertretende Landesvorsitzende Julian Schahl. „Denn nur, wenn wir jetzt entschieden handeln, können wir die volle Handlungsfähigkeit der EU auch noch in Zukunft gewährleisten.“ Die Fortsetzung der Stellungnahme […]

Preisverleihung „Rede für Europa!“

Der Europäische Wettbewerb ist ein seit dem Jahr 1953 von der Europäischen Bewegung Deutschland ausgerufener Wettbewerb. Er ist der älteste Schülerwettbewerb der Bundesrepublik Deutschland, eine der ältesten transnationalen Initiativen zur politischen Bildung in Europa und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Preisverleihung des Aufsatzwettbewerbs „Rede für Europa“ der Europäischen Bewegung Baden-Württemberg e.V. und der […]

Mein Europa, Dein Europa – Misch dich ein!

„Mein Europa, Dein Europa- Misch dich ein!“. Ein Motto, das am 7. Mai 2018 im Landtag mit über 400 Schülerinnen und Schülern im Landtag mit Landtagsabgeordneten diskutiert wurde. Bereits dieses Motto impliziert, dass Europa für jeden von uns eine andere Bedeutung hat und wir haben die unterschiedlichsten Geschichten dazu gehört. Was ist das schon, mein […]

Interview unseres Landesvorsitzenden beim JEP! 2018

Am Tag des Jungen Europäischen Parlament 2018 im Landtag von Baden-Württemberg hat unser Landesvorsitzender Marc-Oliver Buck ein Interview gegeben. Benjamin Zeeb arbeitet beim Schauspiel Stuttgart und hat uns vor zwei Wochen beim JEP! 2018 besucht. Im Interview spricht er mit unserem Landesvorsitzenden Marc-Oliver Buck über die Arbeit und die Ziele der JEF. Der erste Teil […]

Europaaktionstag 2018

Das diesjährige Motto „Europäisches Jahr des Kulturerbes“ hat den Europaaktionstag 2018 geprägt. Bei dem guten Wetter, waren viele BesucherInnen da und haben allgemeine Zufriedenheit mit dem Programm gezeigt/manifestiert. Das Bühnenprogramm wurde allgemein für spannend befunden, insbesondere der Beitrag des Vokalensembles mit dem Lied „Tritt ins Licht“. Ein anderes Highlight des Tages: das Interview von Herrn […]

Kosovo – terra incognita

In der Tradition ihres Engagements für Demokratisierungsprozesse in Ost- und Südosteuropa waren die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg Mitveranstalter der Abendveranstaltung „Kosovo – terra incognita. 10 Jahre Unabhängigkeit: Einblicke – Ausblicke“. Am Freitag, den 27. April 2018 waren weitere Mitveranstalter zum einen „Education Unlimited e.V.“ – der Verein bündelt bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke – […]

Unfolding the Danube Hub – Training for trainers – Moderation and organization of cross-border citizen dialogues

Von Montag, dem 17. bis Donnerstag, dem 19. April 2018 war unsere Landesgeschäftsführerin Oriane Petit bei einer Fortbildung über Moderation grenzüberschreitender Bürgerdialoge in Vukovar, Kroatien. Diese Fortbildung wurde von folgendem Konsortium organisiert: dem Euro Institut Kehl, dem Europahaus Vukovar, dem Europa Zentrum Baden-Württemberg und dem PRONI Centre for Social Education. Ziel dieser Fortbildung war, Akteure […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner