Willst Du wissen, wie es ist, Abgeordneter des Europäischen Parlaments zu sein? Diskutierst und debattierst Du gerne? Probierst Du gerne etwas Neues aus? Dann bist Du beim Jungen Europäischen Parlament (JEP!) genau richtig! In diesem Jahr freuen wir uns
Rückblick: Das erste Parlamentarische Europaforum
Am 15. Februar 2017 war im Stuttgarter Landtag einiges los: Über 40 Teilnehmer folgten unserer Einladung und suchten das Gespräch mit vier Landtagsabgeordneten. v.l.n.r.: Dr. Gerhard Aden (FDP), Peter Hofelich (SPD), Fabian Gramling (CDU) und Andrea Bogner-Unden (Grüne) Die vier
Neujahrsempfang der Europaverbände 2017
Was für ein Abend! Am 20.01.2017 fand der Neujahrsempfang der Europaverbände im frisch renovierten Stuttgarter Landtag statt. Mit dabei waren Muhterem Aras (Landtagspräsidentin) und Evelyne Gebhardt (Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Landesvorsitzende Europa-Union). Der Hauptgrund für Erfolg der Veranstaltung war allerdings unsere
So läufts in Brüssel – Gefördertes Projekt für Kreisverbände
Du bist Mitglied in einem Kreisverband der JEF Baden-Württemberg? Dein Kreisverband kann 2017 das Projekt So läufts in Brüssel (Link zum Projekt) kostenfrei nutzen! Sieben Kreisverbände erhalten, was sie brauchen – wer zuerst kommt, … Du bist kein Mitglied in einem Kreisverband
Ein Grund zum Feiern!
Wir gratulieren herzlich zur Wahl: Zwei der 14 neuen Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments kommen aus Baden-Württemberg. Alles Gute und ein gutes Wirken wünschen wir unserer Landesvorsitzenden der Europa-Union Baden-Württemberg Evelyne Gebhardt und unserem Ehrenvorsitzenden und Präsidenten der Europa-Union Deutschland Rainer Wieland!
Gemeinsame Landesvorstands-Sitzung
So was gab’s bis jetzt noch nie! Am 10.12.2016 fand im historischen Backnanger Rathaus (Rems-Murr-Kreis) die erste gemeinsame Sitzung der Landesvorstände der Jungen Europäer und der Europa-Union Baden-Württemberg statt. Nach dreistündiger Diskussion der kommenden Jahresplanung und gemeinsamer Ziele waren sich
Bundeskongress und Bundesausschuss
Vom 7. bis 9. Oktober 2016 fand in Würzburg der Bundeskongress der JEF statt. In diesem Rahmen wurde ein neuer Bundesvorstand um den neuen Bundesvorsitzenden Manuel Gath gewählt. Wir wünschen dem neuen Team viel Erfolg für die kommenden zwei Jahre
Jugendbegegnungen in Montenegro
Im Rahmen des Projekts „Demokratisierungsprozesse in Ost- und Südosteuropa“ hat eine 9-köpfige Delegation eine Jugendbegegnungsreise nach Montenegro durchgeführt. Es wurden zahlreiche Gespräche mit Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft geführt und die politische Situation des EU-Beitrittskandidaten beleuchtet. Der ausführliche Bericht findet
1. Donauseminar in Ulm
In der erstmaligen Kooperation mit den JEF Bayern und den JEF Österreich fand von 2. bis 4. September 2016 das erste Donauseminar rund um das Thema „Europäische Verteidigungspolitik“ statt. Zum Auftakt ging es in die Donaustadt Ulm – für nächstes
Brexit – und jetzt?
Für die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg ist der „Brexit“, für den die Menschen in Großbritannien gestern gestimmt haben, ein schwerer Schlag für das europäische Projekt. Geht es nach der politischen Jugendorganisation, so ist der „Brexit“ ein deutliches Signal, überfällige