Rückblick auf die Bürgerdialoge

Wir haben diskutiert über Europa in Workshops und Fishbowl! Unter dem Motto „Europa heute? Europa morgen!“ gemeinsam mit unseren Kreisverbänden und weiteren Kooperationspartnern. Ein Rückblick und Impressionen findet ihr hier.

Europa der zwei Geschwindigkeiten

Der Bürgerdialog am Sonntag, 26. November um 17 Uhr im DDR-Museum Pforzheim steht unter dem Titel „Europa der zwei Geschwindigkeiten“. Mehr hier

Jetzt anmelden: Bürgerdialog in Stuttgart!

Europa heute? Europa morgen! – Macht mit bei unseren Workshops und Fishbowl in den Kreisverbänden Nächster Termin unter dem Motto „Was macht uns zu Europäern? – Eine kulturpolitische Diskussion“ am Donnerstag, 14.12. in Stuttgart – Jetzt anmelden! Mehr Infos und Anmeldung hier

Jurysitzung zum 1. euRobi-Stifterpreis

Preisverdächtig: Am Freitag, 20. Oktober 2017 war die Jurysitzung zum 1. euRobi-Stifterpreis der Europäischen Bewegung BW, der wir angehören. Geldpreise in Höhe von insgesamt 2.250 € warten auf die 3 Gewinner-Azubis, die im europäischen Ausland waren. Der Preis wird im Rahmen des Neujahrsempfangs der Europaverbände verliehen – wir freuen uns schon darauf! Die Gewinner werden […]

Jetzt anmelden: Bürgerdialog am 20.11. in Ulm!

Europa heute? Europa morgen! – Macht mit bei unseren Workshops und Fishbowl in den Kreisverbänden Nächster Termin: Montag, 20.11. in Ulm – Jetzt anmelden! Mehr Infos und Anmeldung hier

Infostand beim Bürgerfest im Landtag

Am Samstag, 24. Juni sind wir von 11 bis 17 Uhr beim Bürgerfest des Stuttgarter Landtags mit einem Infostand rund um unsere Arbeit vertreten. Informationen zum Programm des Bürgerfestes und rund um die Eröffnung des neuen Bürger- und Medienzentrums findet ihr hier. Wir freuen uns auf Besuch!    

Neuer Landesvorstand bei Landesversammlung in Nürtingen gewählt

Der neue Landesvorstand: Marc-Oliver Buck (Stellvertretender Landesvorsitzender), Carina Nagel (Landespressesprecherin), Julia Förster (Stellvertretende Landesvorsitzende), Markus Schildknecht (Landesvorsitzender), Fabian Köppen (Beisitzer), Katharina Csik (Landesschatzmeisterin), Nicolai Reith (Stellvertretender Landesvorsitzender), Helge Wysoszynski (Beisitzer), Hans-Jochen Bosch (Generalsekretär), Christoph Stolz (Beisitzer) und Miriam Gramelsberger (Beisitzerin) (v.l.n.r.). Eine tolle Landesversammlung in Nürtingen mit dem Thema „Welches Europa wollen wir?“ liegt hinter […]

Gründungsversammlung der Jungen Europäer – JEF Reutlingen

Unser 23. Kreisverband ist da! Herzlichen Glückwunsch an die Jungen Europäer-JEF Reutlingen zur Gründung am Freitag, 10. März 2017. Dem gewähltem Vorsitzenden Julian Storz und seinem Team alles Gute und viele erfolgreiche Veranstaltungen. Ein besonderes Dankeschön geht an unseren Gründungsreferenten Herrn MdEP Norbert Lins, Herrn MdL Thomas Poreski, Herrn Bürgermeister Kreher sowie den Europabeauftragten der […]

euRobi – Azubis in Europa Stifterpreis

Mit dem neu erschaffenen euRobi-Stifterpreis zeichnet die Europäische Bewegung Baden-Württemberg e.V. Auszubildende aus, die im Rahmen ihrer dualen Ausbildung einige Zeit im europäischen Ausland verbracht und hierbei vielfältige Erfahrungen gesammelt haben. Diese Azubis fördern das duale Ausbildungssystem in Europa und leben den Europäischen Gedanken in nachahmenswerter Weise vor. Mitmachen lohnt sich, denn es werden gleich […]

1. Parlamentarisches Europaforum

Europa steht aktuell vor zahlreichen großen Herausforderungen, den größten, denen sich die Europäische Union je gegenüber sah. Höchste Zeit einmal der Frage nachzugehen „Was ist Baden-Württembergs Rolle in Europa?“  Wir, die Parlamentariergruppe der Europa-Union im Landtag von Baden-Württemberg und die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg e.V., laden ein, über diese Frage gemeinsam im 1. Europäischen […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner