Landesausschuss I 2019
Am Samstag, den 16. März 2019 trafen sich die Delegierten und Gäste zum Landesausschuss in den Tuttlinger Hallen. Es war ein produktiver und spannender Tag, an dem wir auch das eine oder andere neue Gesicht begrüßen durften. Die Landesausschussvorsitzende Katharina Csik begrüßte alle anwesenden Delegierten und Gäste herzlich und eröffnete die Berichte der Kreisverbände. Nachdem […]
Evelyne Gebhardt als Landesvorsitzende bestätigt
Nachwuchskraft in der Geschäftsstelle
Die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg stellen Maximilian Willius vor! Gestern hat er bei uns ein Praktikum angefangen und unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unseres Bildungsangebotes sehr. Max studiert Nahoststudien und Politikwissenschaft an der Universität Halle-Wittemberg und schreibt seine Bachelorarbeit. Vielen Dank Max, dass du den Weg zu uns gefunden hast, wir freuen uns sehr […]
JEP! 2019 in Karlsruhe

Am Donnerstag, den 28. Februar 2019 im Rathaus am Marktplatz fand das Junge Europäische Parlament JEP! statt. Thema der Simulation des Europäischen Parlamentes war die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union. Die jungen SchülerInnen haben die Rolle der EU-Abgeordneten geschlüpft und es erlebt, wie politische Verhandlungen im Haus der Demokratie ablaufen. Hitzige Debatten haben wir […]
Internationale Jugendarbeit: Engagiert. Vernetzt. Empowered.
Am Mittwoch, den 20.03.2019 laden wir euch nach Stuttgart-Vaihingen zum Fachforum Internationale Jugendarbeit: Engagiert. Vernetzt. Empowered. ein. Eine Initiative des Landesjugendringes Baden-Württemberg, in Kooperation mit den Jungen Europäern – JEF Baden-Württemberg Fachforum für Haupt- und Ehrenamtliche der Jugend-(verbands)arbeit in Baden-Württemberg. Mit der Veranstaltung möchten wir: … Vernetzung und fachlichen Austausch unter den Verbände und Ringen […]
Fotowettbewerb 2019 zum Thema „Brücken“ des Ministeriums der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
„Für die Friedensordnung in Europa müssen wir immer wieder Brücken bauen. Brücken führen von beiden Seiten zum Ziel!“ – Hans Christian Markert Auf der Homepage des Ministeriums finden sich weitere Informationen zu der Ausschreibung.