Junge Europäer feiern Rekordzuwachs REUTLINGEN. Am Montagabend war es fast auf den Tag genau ein Jahr her, dass Jan-Philipp Scheu die Geschicke der Junge Europäischen Föderalisten (JEF) in Reutlingen übernommen hatte. Der Kreisverband zählte damals 16 Mitglieder – jetzt sind
Wahlaufruf in Dortmund
Am Mittwoch, den 27. März 2019 reiste eine Delegation vom Europahaus in Stuttgart zu der Europaministerkonferenz nach Dortmund. Mit dabei waren AssistentInnen von Europe Direct und vom Europainformationszentrum Stuttgart. Nach einer Reise mit Umwegen kamen wir gegen 14.00 Uhr am
Junges Europäisches Parlament im Landtag von Baden-Württemberg
Heute am EU-Schulprojekttag fand wie jedes Jahr seit 7 Jahren das Junge Europäische Parlament im Landtag von Baden-Württemberg statt. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler waren heute junge europäische Abgeordnete und haben sich mit der Klima- und Umweltpolitik der Europäischen Union
Das Junge Europäische Parlament im Rathaus Sindelfingen
Das Junge Europäische Parlament JEP! im Rathaus Sindelfingen hat am Donnerstag, den 21. März 2019 stattgefunden. Nach einem Grußwort des Ersten Bürgermeisters Christian Gangl und des stellvertretenden Referatsleiters Europapolitik im Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg Florian Ziegenbalg stellen
Landesausschuss I 2019
Am Samstag, den 16. März 2019 trafen sich die Delegierten und Gäste zum Landesausschuss in den Tuttlinger Hallen. Es war ein produktiver und spannender Tag, an dem wir auch das eine oder andere neue Gesicht begrüßen durften. Die Landesausschussvorsitzende Katharina
Evelyne Gebhardt als Landesvorsitzende bestätigt
Nachwuchskraft in der Geschäftsstelle
Die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg stellen Maximilian Willius vor! Gestern hat er bei uns ein Praktikum angefangen und unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unseres Bildungsangebotes sehr. Max studiert Nahoststudien und Politikwissenschaft an der Universität Halle-Wittemberg und schreibt seine Bachelorarbeit.
Junges Europäisches Parlament in Karlsruhe 2019
Am Donnerstag, den 28. Februar 2019 im Rathaus am Marktplatz fand das Junge Europäische Parlament JEP! statt. Thema der Simulation des Europäischen Parlamentes war die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union. Die jungen SchülerInnen haben die Rolle der EU-Abgeordneten geschlüpft