„Europäische Heimat als Brücke – Städtepartnerschaften gestern, heute und morgen“ Wie gründet man Städtepartnerschaften? Wie belebt man sie? Wie entwickelt man sie weiter? Am Samstag, den 28. Juli um 10.30 Uhr findet diese Veranstaltung im Haus der Heimat, Schlossstraße 92,
Landtagsbesuch und Gespräch mit Frau Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL
Am 20. Juni waren die Jungen Europäer im Landtag von Baden-Württemberg zu einem privaten Besuch eingeladen. Wir wurden durch den Landtag geführt und haben Vieles über das Gebäude und die Geschichte gelernt. Zum Beispiel, dass das Landtagsgebäude, das 1961 eingeweiht
Kamingespräch „Wie über Europa reden?“ mit Staatsrätin Erler
Am 19. Juni 2018 waren wir vom Staatsministerium Baden-Württemberg ins Institut français eingeladen, um an einem Gespräch mit Frau Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, teilzunehmen. Unser Beauftragter für Internationale Beziehungen Moritz Schleicher und unsere Geschäftsführerin Oriane Petit waren
Deutsch-französisches Treffen in Straßburg: Model European Federation
Am Samstag, den 16. Juni und Sonntag, den 17. Juni trafen sich die Jeunes Européens Strasbourg mit den Jungen Europäern – JEF Baden-Württemberg in Straßburg. Ziel des Treffens war die Vorbereitung eines gemeinsamen Projektes: die Konzeption und Organisation eines Planspiels
Gratis-Interrail Ticket für 18-Jährige
Morgen, 12. Juni 2018, 12 Uhr, startet die Bewerbungsfrist für 18-Jährige. Wer gewinnt, erhält ein kostenloses Interrail-Ticket für diesen Sommer. Bilder: https://europa.eu/youth/discovereu_en Kurzinfo: Free Interrail Ticket Teilnahmevoraussetzungen: Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedslandes Alter muss zum Zeitpunkt der Bewerbung genau 18 Jahre betragen
Bericht zur Sternfahrt nach Straßburg
Am Wochenende vom 9. zum 10. Juni fand wieder die alljährlich stattfindende Sternfahrt der Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg nach Straßburg statt. Rund 50 Junge Europäerinnen und Europäer sowie zahlreiche Interessierte aus ganz Baden-Württemberg nahmen an der Reise teil. Los
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Am 8. Juni versammelten sich die Mitglieder des Fördervereins der Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg im Europahaus. Der Vorsitzende Florian Ziegenbalg berichtete, dass im Jahr 2017 wiederum eine erfolgreiche Mitgliederversammlung mit einem Jahrestreffen auf dem Weingut der damaligen Deutsche Weinprinzessin
Stellungnahme – „Worten Taten folgen lassen“ – Die JEF BW begrüßt Merkels EU-Reformpläne
Die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg begrüßen die Äußerungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Ein spätes, aber gerade noch rechtzeitiges Zeichen für die Vision eines zukunftsfähigen Europas“, so der stellvertretende Landesvorsitzende Julian Schahl. „Denn nur, wenn wir jetzt entschieden handeln, können