03.09.15: Europa-ein Modell mit Zukunft?

Welche Bedeutung hat die europäische Idee im 21. Jahrhundert? Brauchen wir „mehr“ Europa als Antwort auf die Krise? Wie lassen sich Menschen für Europa begeistern? Wie europäisch ist die junge Generation? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Gesprächsrunde am 3. September um 19:30 Uhr in der Abendakademie.

23.04.15: EuropäerInnen berichten – Finnland

Eine neue Ausgabe unserer Reihe „EuropäerInnen berichten“ führt uns diesmal nach Finnland. Nokia, Sauna und Metal – wie ticken die BewohnerInnen des „Landes der tausend Seen“? Hilma, Studentin aus Finnland, gibt uns einen Einblick in die Kultur und die Politik des Landes. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23.04.15 um 20 Uhr in B6 A102 der […]

Besuch des Landesvorsitzenden Markus

Am 16.04.2015 war unser Landesvorsitzender Markus Schildknecht in unserem Kreisverband zu Besuch. In einem guten Gespräch bekamen wir viel über die Arbeit des Landesverbandes mit, Markus konnte sich ein Bild von unser Arbeit im Kreisverband machen. Sternfahrt nach Straßburg, Junges Europäisches Parlament, Sommercamp in Gurs und vieles mehr- die Projekte des Landesverbandes stoßen auch in […]

Bericht: Lobby Inc. Brussels – Geld Macht Europapolitik (20.01.2015)

Macht Geld Europapolitik? Welche Rolle spielt Lobbyismus bei der europäischen und deutschen Gesetzgebung? Brauchen wir schärfere Regeln und Transparenz bei der Gesetzgebung? Die von den Jungen Europäern Heidelberg/ Mannheim und dem Heidelberger Jugend-Friedens-Büro organisierte Podiumsdiskussion stieß mit dieser Thematik auf Interesse bei einem besonders breiten Publikum.

Bericht: Europäer berichten – Niederlande

In unserer kleinen Vortragsreihe „Europäer berichten“ hatten wir dieses Mal Gelegenheit, mehr über unseren westlichen Nachbarn zu erfahren. Ganz klar, die Niederlande sind mehr als Cannabis und Käse!

30.10.14: Europäer berichten – Niederlande

Die Niederlande – Mehr als Cannabis und Käse? Eine Austauschstudentin stellt ihr Heimatland vor und diskutiert mit euch über Politik und Kultur. Los geht’s am 30.10.14 ab 19 Uhr an der Uni Mannheim, Raum EO 157 (Ehrenhof-Ost, 1. Stock). Wir freuen uns auf euch!

Bericht: Dein Europa! Deine Stimme!

Niedrige Wahlbeteiligung an der Europawahl? Dagegen wollten die Jungen Europäer Heidelberg und Mannheim etwas unternehmen und organisierten zwei spannende Podiumsdiskussionen, in denen Kandidaten verschiedener Parteien zu aktuellen Themen diskutierten.

Dein Europa! Deine Stimme!

Die Europawahl rückt immer näher! Daher möchten wir mit euch und KandidatInnen der Wahl am 7. Mai & 21. Mai  diskutieren. Am 7. Mai begrüßen wir: Dr. Sandra Detzer (Grüne, Parlamentarische Beraterin für Finanzen und Wirtschaft im Landtag Baden-Württemberg und ehem. Ausschuss der Regionen Brüssel) ) und Michael Theurer (FDP, MdEP und Vorsitzender des Haushaltskontrollausschusses sowie […]

28./29.4.2013: Bus-Tour zur Europawahl

Die JEF unterstützt zusammen mit der Europa Union die Bustour des Staatsministerius durch Baden-Württemberg. „Unter dem Motto ‚informieren und diskutieren‘ wollen wir mit unserer Bus-Tour die baden-württembergischen Wählerinnen und Wähler für die Europawahl sensibilisieren“, sagte Europaminister Peter Friedrich. „Denn nur wer am 25. Mai 2014 wählen geht, kann mitentscheiden, in welche Richtung die Europäische Union […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner