Politische Arbeit und Projekte

JEF meets Jugendpartei

JEF meets Jugendpartei ist unser neuestes Format, mit dem wir den Kontakt zu den pro-europäischen Jugendparteien aus Mannheim und Heidelberg aufbauen und verstetigen möchten. Denn unserer Meinung nach sind wir keine Konkurrenten zueinander, sondern möchten uns alle dafür einsetzen, dass sich junge Menschen mit Politik auseinandersetzen und man auch mal andere Meinungen hört.

Dabei gibt es immer 3 Bausteine: Zuerst einen Impulsvortrag zum gewählten Thema. Danach mischen wir in Breakout-Rooms oder Sitzecken die beiden Gruppen und diskutieren mit Leitfragen. Am Ende sitzen wir dann noch gemütlich zusammen und lassen den Abend bei einem Bierchen ausklingen.
Je nach Infektionslage finden die Treffen online oder in Präsenz statt, beides hat bisher gut funktioniert.

jef-meets-jugendpartei
IMG_0238

Podiumsdiskussionen

Ein wichtiges Mittel, um viele Menschen zu erreichen und diverse Meinungen zu einem Thema an einen Ort zu bringen sind Podiumsdiskussionen. Meistens veranstalten wir diese in Kooperation mit den Jugendparteien, wenn eine wichtige Wahl ansteht.

Kampagnen

Neben unseren Veranstaltungen haben wir auch schon mehrere größere Kampagnen bei wichtigen Ereignissen aufgesetzt. Dazu gehören: Europa-Wahlen, Landtagswahl Baden-Württemberg, Bundestagswahl etc.  Zudem initiieren wir immer wieder Social Media Kampagnen zu verschiedenen Themen.

Pizza und Politik

Am 29. März 2022 um 19 Uhr haben wir von den Jungen Europäern Heidelberg/Mannheim zusammen mit dem Stadtjugendring Heidelberg e.V. alle Interessierten zu einem spannenden Pizza & Politik im Haus am Harbigweg (Heidelberg) mit Schwerpunkt Europa eingeladen.
Alle Personen im Alter von 13-30 Jahren waren herzlich willkommen.

Bei der Veranstaltung könnt ihr euch in gemütlicher Atmosphäre bei einem Stück Pizza mit euren Bundestagsabgeordneten austauschen. Thematisch wird es u.a. um den European Green Deal, europäischen Mindestlohn, den Krieg in der Ukraine und die Zukunft eures Europas gehen. Ihr habt die Möglichkeit, direkt eure Wünsche, Vorstellungen und Anliegen zu eurem Europa mit den Abgeordneten zu diskutieren.
Mit dabei waren: Gökay Akbulut von der Linken, Isabel Cademartori von der SPD, Melis Sekmen von den Grünen und Konkrad Stockmeier von der FDP.

Landesversammlung2022

AGs auf Bundesebene

Wir als JEF sind nicht nur im Kreisverband und auf Landesebene, sondern auch Bundesebene aktiv.
Hier gibt es die Möglichkeit, sich bei der JEF Deutschland in Arbeitsgruppen zu engagieren. Aktuell gibt es folgende Arbeitsgruppen:

– AG Programmatik,
– AG Kommunikation,
– AG europe@school,
– AG Verbandsentwicklung,
– AG Internationales,
– AG Empowerment & Diversity

Treffpunkt Europa

Die Webmagazine der Jungen Europäischen Föderalisten publizieren regelmäßig Artikel auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Rumänisch und Französisch und geben jungen Menschen die Möglichkeit den europäischen Medienraum zu gestalten.

Hier findest du eine aktuelle Auswahl der Artikel.

IMG-20190331-WA0022

Junges Europäisches Parlament (JEP)

Das Junge Europäische Parlament ist ein Planspiel/ Simulation des EU-Parlaments.
Hier können Teilnehmer auf spielerische Art und Weise die Funktionsweise des
EP erlernen und aktiv selbst Gesetze entwickeln. Meistens werden JEPs
mit einem Oberthema organisiert und zusammen mit Schulen durchgeführt.
Wir allein haben schon drei online JEPs durchgeführt und sind offen für Kooperationsanfragen.
Schreibt uns dazu gerne eine Mail oder per Instagram, falls ihr mit eurer Schule oder einer anderweitigen Gruppe ein JEP mit uns durchführen wollt!

Europäer berichten

Mit unserem Format „Europäer berichten“ möchten wir jungen Europäern die Chance geben, mal eine andere Perspektive aufzuzeigen. Menschen aus anderen europäischen Ländern oder mit andersstämmigen Wurzeln berichten in lockerer Atmosphäre über ihr Leben, ihre Kultur und die Einstellung zu Europa in ihren Heimatländern.
Damit möchten wir zeigen, dass die europäische Identität viele Facetten hat und sehr divers ist. Wir möchten außerdem den interkulturellen Austausch fördern und Brücken zwischen Kulturen bauen.

Kooperationen

Zusätzlich zu unseren eigenen Veranstaltungen und JEF meets Jugendpartei streben wir Kooperationen mit weiteren regionalen Playern an.

Dazu gehören unteranderem Stadtjugendring Heidelberg und Mannheim, die Seebrücke, Fridays for Future, Stadt Mannheim, Europe Direct Karlsruhe. Wir möchten die Reichweite der europäischen Idee erhöhen, dafür sind wir offen für Kooperationen und gemeinsame Veranstaltungen.

EMSA
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner