Wir sind die Jungen Europäer Heidelberg/Mannheim. Wir sind Teil einer internationalen Jugendbewegung, die sich für ein vereintes und demokratisches Europa einsetzt. Unser Ziel ist es eine Plattform für alle diejenigen zu sein, die sich politisch interessieren und überparteilich einbringen wollen. Wir stehen für ein bürgernahes, partizipatives und rechtsstaatliches Europa.
Unser Motto “Europa erleben, Europa verstehen, Europa gestalten” setzen wir hier in Mannheim und Heidelberg auf lokaler Ebene um. Wir verstehen uns als junge Menschen, die den europäischen Gedanken leben und vermitteln wollen. Deswegen organisieren wir Veranstaltungen wie zum Beispiel Vorträge und Podiumsdiskussionen und treffen uns, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Wir treffen uns aber auch in geselliger Runde, um uns auszutauschen oder machen Barabende und gemeinsame Ausflüge. Auf diese Weise wollen wir Europa hautnah erlebbar machen.
Am Dienstag Abend möchten wir ab 19 Uhr mit euch im Novus in Mannheim mit einem Bierchen oder Ähnlichem anstoßen! Bei unserem Barabend freuen wir uns auf neue und bekannte Gesichter und darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen!
Bis Dienstag!🇪🇺
ENGLISCHSPRACHIGES EVENT 🇪🇺
Since the death of Jina Mahsa Amini, the Iranian population has been in a state of crisis. After months of protests, their struggle against the Iranian regime is still ongoing. While the Iranian people are still protesting, the media’s interest has greatly diminished – overshadowed by other global crises.
In JEF Europe’s ‚Democracy under pressure‘ week of action, we have an Iranian-born speaker as our guest. Daniela Sepehri will tell us how she experienced the past months and you will be able to ask her all your questions.
The event will take place on Tuesday, 21 March at 19h. We will meet on zoom! We are looking forward to welcoming you!!
SAVE THE DATE
Wir laden Euch ganz herzlich zu unserem Pizza & Politik 2023 mit Schwerpunkt Europa ein!
Freut euch auf eine gemütliche Atmosphäre, leckere Pizza und spannende Gespräche mit regionalen Politikerinnen und Politiker aus dem Bundes- und Landtag aller pro-europäischen Parteien! Wir lassen die Veranstaltung mit einer Afterparty ausklingen.
Los geht es um 19 Uhr im Haus am Harbigweg in Heidelberg. Detaillierte Informationen zu den Themen und dem Ablauf folgen zeitnah!
Unsere Gäste aus der Politik sind:
– Gökay Akbulut, Die Linke (MdB)
– Dr. Jens Brandenburg, FDP (MdB)
– Dr. Franziska Brantner, Die Grünen (MdB)
– Sebastian Cuny, SPD (MdL)
– Andreas Gottschalk, Volt
– Moritz Oppelt, CDU (MdB)
Sichert euch bereits einen Platz und meldet euch an.
Ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms Jugendkultur. Unterstützt/begleitet von Stadtjugendring und hdn8.
#pizza #politik #jefspirit #europe #jugendkultur #heidelberg #hdn8
Bei unserem Kreisverband handelt es sich um eine Besonderheit. Da wir ein Doppelkreisverband und so für zwei Städte – Heidelberg und Mannheim – zuständig sind, haben wir zwei Kreisvorsitzende.
Zudem sind wir die letzten Jahre stark gewachsen und professioneller geworden, sodass wir auch verschiedene thematische Schwerpunkte für die Personen im Vorstand gewählt haben.
E-Mail: sarah.reisinger@jef-bw.de
Sarah (23) ist zuständig für die Mitgliederbetreuung und Kooperationen. Sie studiert Innovation Management im Master an der HWG Ludwigshafen.
„Ich engagiere mich bei den JEF, weil ein geeintes und starkes Europa die Antwort auf alle Herausforderungen ist und eine Plattform braucht“
E-Mail: sophie.henle@jef-bw.de
Sophie (25) ist zuständig für die Bildungsarbeit und studiert Global History im Master an der Universität Heidelberg.
„Ich bin bei den JEF, weil es wichtig ist, sich für europäische Werte wie Toleranz, Zusammenhalt und Rechtsstaatlichkeit zu engagieren.“
Christian (25) ist zuständig für Veranstaltungen und Inhalte. Er studiert Economics im Master an der Universität Mannheim.
„Ich bin bei den JEF, weil die Bedeutung von Europa für unser Leben in Deutschland von vielen unterschätzt wird und ich das ändern möchte.“
Janko (26) ist zuständig für die Projektarbeit und studiert Volkswirtschaftslehre im Master an der Universität Mannheim.
„JEF ist für mich die Möglichkeit, Europa zu den Menschen zu bringen, denen es sonst sehr weit weg erscheint.“
Sebastian ist für die Gremienarbeit auf Landes- und Bundesebene sowie für Anträge zuständig. Er ist promovierter Ökonom und war an der Universität Mannheim und der London School of Economics.
„ Ich engagiere mich bei den JEF, weil ich es wichtig finde, dass unsere Generation Verantwortung übernimmt, dabei mitzuwirken, das europäische Vereinigungsprojekt in den nächsten Jahrzehnten erfolgreich zu vollenden.“
Anna (19) ist für die Projektarbeit in Heidelberg zuständig. Sie studiert Politikwissenschaft und Soziologie im Bachelor an der Universität Heidelberg.
„Ich engagiere mich bei den JEF, weil ich mich gerne für ein europäisches Miteinander, für interkulturellen Austausch und Solidarität einsetze, und die Idee eines vereinten Europas verbreiten möchte.“
David (18) ist für die Webseite zuständig und studiert Physik und Mathe im Bachelor an der Universität Heidelberg.
„Ich engagiere mich bei den JEF, weil ich finde, dass das Europäische Projekt noch einen weiten Weg gehen muss, den ich gerne mitgestalten will.“
Zusätzlich zu unseren eigenen Veranstaltungen und JEF meets Jugendpartei streben wir Kooperationen mit weiteren regionalen Playern an.
Dazu gehören unteranderem Stadtjugendring Heidelberg und Mannheim, die Seebrücke, Fridays for Future, Stadt Mannheim, Europe Direct Karlsruhe. Wir möchten die Reichweite der europäischen Idee erhöhen, dafür sind wir offen für Kooperationen und gemeinsame Veranstaltungen.