Jahresabschluss mit der JEF Stuttgart
Diesen Mittwoch fand unsere gemeinsame Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier mit den Junge Europäer – JEF Stuttgart e.V. im Europahaus statt. Bei Weihnachtsmusik und Glühwein haben wir das Jahr gemütlich in geselliger Runde ausklingen lassen. Mit einer Diashow haben wir dabei auf die zahlreichen Aktionen von beiden JEF-Kreisverbänden zurückgeblickt. Für das nächste Jahr laufen unsere Planungen bereits auf Hochtouren. […]
Jahreshauptversammlung Jusos Ludwigsburg
Volles Haus bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der Jusos Ludwigsburg. In diesem Rahmen durfte unser Vorsitzender Alex Holder von den JEF berichten. Dabei stoß er auf viel Sympathie und Interesse. Er beglückwünschte die Jusos zu ihrer positiven Entwicklung und betonte die Wichtigkeit des politischen Engagements durch die Jugend. Die Zukunft liege in einem vereinten Europa und nicht in […]
Mitgliederversammlung 2017
Diesen Montag haben die JEF Ludwigsburg auf ihrer Mitgliederversammlung ihren Vorstand für das Jahr 2018 gewählt! Alexander Holder wurde dabei für ein weiteres Jahr zum Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende stehen ihm Coco Haag und wieder Moritz Waskow sowie Daniel Sofka als Schatzmeister zur Seite. Das Vorstandsteam komplettieren Michael Bodner, Annalena Krauß, Arthur Schneider, Yannick Schulze und […]
Junges Europäisches Parlament in Ludwigsburg
Am 13. November fand das JEP! erstmals auf Kreisebene statt. Die JEF Ludwigsburg hat rund 70 Schülerinnen und Schüler dabei für einen Tag begleitet, um in die Rolle eines Abgeordneten zu schlüpfen. In Fraktionssitzungen, Ausschusstreffen und der abschließenden Plenardebatte lernten die Schüler viel über Politik und Parlamentsarbeit. Es war ein voller Erfolg! Impressionen vom Jungen Europäischen Parlament anbei: Landrat […]
Stammtisch November 2017
Volles Haus gestern bei unserem Stammtisch! Angeregt haben wir uns über aktuelle Themen in Politik und Gesellschaft sowie kommende Veranstaltungen ausgetauscht. Auch durften wir in unserer Runde neue Interessierte begrüßen. Die Stimmung war wie üblich gut. Die Vorfreude auf das Junges Europäisches Parlament – JEP! (Anmeldung erforderlich!) am nächsten Montag steigt!
Europawerkstatt der JEF BW
Die JEF Ludwigsburg sind dieses Wochenende natürlich auch bei der Europawerkstatt Baden-Württemberg der Junge Europäer – JEF Baden-Württemberg dabei. U.a. gab es eine spannende Diskussion mit Fabian Gramling MdL, stv. Landesvorsitzender der JU und Valentin Abel, Landesvorsitzender der Julis. Stellt euch auf neue Impulse zur Zukunft Europas ein!
Helferschulung für das JEP
Am 28. Oktober fand die Schulung für die Helferinnen und Helfer für das Junges Europäisches Parlament – JEP! (Anmeldung erforderlich!) der JEF Ludwigsburg am Montag, 13. November statt. Es sind noch Plätze für Schüler/innen frei – einfach unter https://www.jef-bw.de/…/anmeldung-zum-jep-2017-in-Ludwigsb…/ anmelden. Die Frist endet zum 09.11.2017. Herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer, die die Veranstaltung erst ermöglichen!
Kunstmuseum in Bönnigheim
Gestern Abend haben wir zusammen mit der Junge Union Neckar-Enz an einer Führung durch das Kunstmuseum in Bönnigheim teilgenommen. Es handelt sich um eine beeindruckende Sammlung mit rund 350 Werken. Bei der Führung wurde v.a. auf Werke von Künstlern aus dem 20. Jahrhundert eingegangen, die stark durch die beiden Weltkriege geprägt wurden. Anschließend haben wir den Abend […]
Buko 2017 in Bremen
„Denn man tau, Europa!“ Letztes Wochenende tagte der 64. JEF Bundeskongress in Bremen, bei dem Arthur und Alex von den JEF Ludwigsburg als Teil der baden-württembergischen Delegation dabei waren. Mehr als 130 Delegierte aus ganz Deutschland waren zusammengekommen, um unsere politischen Leitlinien zu definieren und zu beschließen sowie Wahlen durchzuführen. 23 zu beratende Anträge sowie mehr als 250 […]
Neue Impulse aus Nordosteuropa?
Am 11. Oktober besuchten wir eine Veranstaltung des Europe Direct Informationszentrum Stuttgart. Dabei ging es um Estland. Als Experte stand Herr Dr. Etzold vom Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit aus Berlin zur Verfügung. Zunächst führte er das Publikum durch die historische Entwicklung Estlands, bevor er anschließend auf die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation einging. […]