Evelyne Gebhardt zu Gast bei den Jungen Europäern Konstanz

Hoher Besuch bei der JEF Konstanz! Gemeinsam mit der Vizepräsidentin des europäischen Parlaments Evelyne Gebhardt diskutierten wir im Constanzer Wirtshaus über die europäische Sozialpolitik, wirtschaftliche Regulierung in der EU und andere wichtige Themen, die die kommende Europawahl betreffen. Wir bedanken uns für das Kommen und diese interessante und aufschlussreiche Veranstaltung trotz der weiten Anreise aus Nordwürttemberg!

Infostand zur Europawahl 2019

Als ein Beitrag zur Europawoche 2019 trotzten die Jungen Europäer Konstanz dem schlechten Wetter und kamen mit den Konstanzern, Schweizern und anderen Passanten über die Europawahl am 26.5.2019 an der Marktstätte ins Gespräch. Dabei ging es nicht nur darum auf die generell niedrige Wahlbeteiligung bei den Europawahlen aufmerksam zu machen, sondern auch letztlich einer der […]

Baden-Württemberg – Ein starkes Stück Europa – Lesung von Notburg Geibel in Konstanz

„Am besten Südwesten“ hieß es am Sonntagabend im K9 in Konstanz bei der Lesung von Notburg Geibel und ihrem Buch „Baden-Württemberg – Ein starkes Stück Europa“. Die Tirolerin schilderte ihre Sichtweise auf die zentrale Lage und wichtige Rolle vom „Ländle“ in der Europäischen Union. Das deutsche Bundesland Baden-Württemberg ist dabei aufgrund seiner wirtschaftsgeographischen Lage in […]

Quo Vadis Europa? – Eine Bestandsaufnahme rund um den BREXIT

Am Dienstag, den 30. April kamen nach Aufruf der UNA Konstanz und den Jungen Europäern zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in die Universität Konstanz, um gemeinsam mit Prof. Dr. Marten Breuer aus dem Fachbereich Rechtswissenschaft und Dr. Hanno Degner aus dem Fachbereich Politik die Frage „Quo vadis Europa?“ zu beantworten. Nachdem die Referenten einen jeweils ca. […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner